Gründe dein eigenes Land. In sieben einfachen Schritten.
Einige von euch haben hoffentlich schon Post mit lustigen Briefmarken drauf bekommen. Allen, die nicht zu diesen gehören, sei gesagt, dass unser nächster Ausflug uns in die Hutt River Province Principality geführt hat, dem einzigen Land auf der ganzen Erde, welches um 16 Uhr nachmittags schliesst. Ja, ihr habt richtig gelesen. Die Hutt River Province ist tatsächlich ein eigenes Land innerhalb von Australien. Es ist allerdings auf keiner Landkarte zu finden, da es nur 75 qkm groß ist und nur aus etwa 5 Gebäuden besteht. Und dieses Land schliesst tatsaechlich um Punkt 4 pm seine Pforten.
Regiert wird das Land seit dem 21. April 1970 von HRH (was glaub ich für „His/Her Royal Honesty“ steht) Prince Leonard und HRH Princess Shirley. Eben jene beiden haben beschlossen, aus dem Commonwealth auszutreten und ihren eigenen Staat zu gründen, da ihnen die Weizenpreise zu hoch waren. Und tatsächlich gab es damals im Gesetz von Western Australia eine Lücke die Farmern erlaubt hat, ihr eigenes Land zu gründen. Diese Lücke ist kurz danach natürlich geschlossen worden, und Australien hat mehrfach versucht, dieses „Land“ wieder einzugliedern, bisher allerdings erfolglos.
In Hutt River leben vielleicht 20 Leute, da die Staatsangehörigkeit aber käuflich erwerbbar ist, gibt es inzwischen etwa 13.000 Staatsangehörige in der ganzen Welt.
Anhand dieses Beispiels möchte ich nun ein paar unerlässliche Dinge auflisten, die man nicht vergessen sollte, wenn man seinen eigenen Staat gründet.
1. Eigene Währung. Auch wenn man die Währung des einen umgebenden Staates akzeptiert braucht man unbedingt eine eigene Währung, um diese für teueres Geld an zahlungswillige Touristen zu verkaufen
2. Ein eigenes Postsystem. Jedes noch so kleine Land braucht ein eigenes Postsystem. Auch wenn das Land nur aus fünf Häusern besteht, auch diese fünf Häuser haben meistens einen Briefkasten, ergo muss es auch jemanden geben, der diesen Briefkasten füllt, ergo muss es auch einen Postboten geben, ergo auch eine Staatseigene Post. Dafür ist es unerlässlich,
3. seine eigenen Postkarten zu haben. Naja, und natürlich wieder für die Touristen (nicht vergessen: Vertrag mit der Post abschließen, die in dem umgebenden Land operiert. Andererseits bräuchtet ihr eure eigene Auto- Schioff und Flugzeugflotte. Das könnte ein bisschen teuer werden).
4. Den Genfer Konventionen beitreten. Hutt River Province hat dies im Jahre 1978 getan. In der ganzen Welt war die Erleichterung ob diesen Schrittes spürbar.
5. Gründe dein eigenes College. Ebenfalls ein Muss ist ein eigenes College, mit eigenem Logo und Briefkopf und all dem Schnickschnack. Auch wenn die einzige Fakultät sich mit kosmischer Numerologie beschäftigt. Es sieht trotzdem cool aus, vor allem wenn ihr euch dann noch eine Wellblechpyramide in den Vorgarten stellt und fest behauptet, dass man in dieser Pyramide kosmische Energien empfangen kann. Das zieht Touristen en masse an!
6. Du brauchst eine eigene Kirche. Warum? Ganz einfach: Sich im eigenen Wintergarten zum König krönen zu lassen hat einfach keinen Style.
7. Eine eigene Flagge. Wenn Du ein Kind hast, gib ihm Fingerfarbe und eine weiße Flagge und fertig ist die Laube..
8. Eine eigene Staatskarosse. Das kann die rostigste Rostlaube sein, Hauptsache sie hat eine Antenne, wo man die Flagge aufhängen kann.
So, mit diesem Wissen versuche ich jetzt mein Glück. Ich lass euch wissen, wie es ausgegangen ist.
P.S.: An alle, die einen Brief erhalten haben: Schmeisst die Briefmarken nicht weg! Die wurden von Princess Shirley herself angeleckt (ist wirklich wahr!)
Regiert wird das Land seit dem 21. April 1970 von HRH (was glaub ich für „His/Her Royal Honesty“ steht) Prince Leonard und HRH Princess Shirley. Eben jene beiden haben beschlossen, aus dem Commonwealth auszutreten und ihren eigenen Staat zu gründen, da ihnen die Weizenpreise zu hoch waren. Und tatsächlich gab es damals im Gesetz von Western Australia eine Lücke die Farmern erlaubt hat, ihr eigenes Land zu gründen. Diese Lücke ist kurz danach natürlich geschlossen worden, und Australien hat mehrfach versucht, dieses „Land“ wieder einzugliedern, bisher allerdings erfolglos.
In Hutt River leben vielleicht 20 Leute, da die Staatsangehörigkeit aber käuflich erwerbbar ist, gibt es inzwischen etwa 13.000 Staatsangehörige in der ganzen Welt.
Anhand dieses Beispiels möchte ich nun ein paar unerlässliche Dinge auflisten, die man nicht vergessen sollte, wenn man seinen eigenen Staat gründet.
1. Eigene Währung. Auch wenn man die Währung des einen umgebenden Staates akzeptiert braucht man unbedingt eine eigene Währung, um diese für teueres Geld an zahlungswillige Touristen zu verkaufen
2. Ein eigenes Postsystem. Jedes noch so kleine Land braucht ein eigenes Postsystem. Auch wenn das Land nur aus fünf Häusern besteht, auch diese fünf Häuser haben meistens einen Briefkasten, ergo muss es auch jemanden geben, der diesen Briefkasten füllt, ergo muss es auch einen Postboten geben, ergo auch eine Staatseigene Post. Dafür ist es unerlässlich,
3. seine eigenen Postkarten zu haben. Naja, und natürlich wieder für die Touristen (nicht vergessen: Vertrag mit der Post abschließen, die in dem umgebenden Land operiert. Andererseits bräuchtet ihr eure eigene Auto- Schioff und Flugzeugflotte. Das könnte ein bisschen teuer werden).
4. Den Genfer Konventionen beitreten. Hutt River Province hat dies im Jahre 1978 getan. In der ganzen Welt war die Erleichterung ob diesen Schrittes spürbar.
5. Gründe dein eigenes College. Ebenfalls ein Muss ist ein eigenes College, mit eigenem Logo und Briefkopf und all dem Schnickschnack. Auch wenn die einzige Fakultät sich mit kosmischer Numerologie beschäftigt. Es sieht trotzdem cool aus, vor allem wenn ihr euch dann noch eine Wellblechpyramide in den Vorgarten stellt und fest behauptet, dass man in dieser Pyramide kosmische Energien empfangen kann. Das zieht Touristen en masse an!
6. Du brauchst eine eigene Kirche. Warum? Ganz einfach: Sich im eigenen Wintergarten zum König krönen zu lassen hat einfach keinen Style.
7. Eine eigene Flagge. Wenn Du ein Kind hast, gib ihm Fingerfarbe und eine weiße Flagge und fertig ist die Laube..
8. Eine eigene Staatskarosse. Das kann die rostigste Rostlaube sein, Hauptsache sie hat eine Antenne, wo man die Flagge aufhängen kann.
So, mit diesem Wissen versuche ich jetzt mein Glück. Ich lass euch wissen, wie es ausgegangen ist.
P.S.: An alle, die einen Brief erhalten haben: Schmeisst die Briefmarken nicht weg! Die wurden von Princess Shirley herself angeleckt (ist wirklich wahr!)
teegernseher82 - 7. Dez, 08:06