Ein Delfin müsste Mann sein
Delfine. Wilde Delfine. Du machst große Augen. Delfine kommen freiwillig zu Dir. Freiwillig, weil es für sie die einfachste Art und Weise ist, ihr Futter zu bekommen, nicht weil, wie manche humanoide Wesen es sich einbilden, sie Dich mögen. Trotzdem große Augen und der Wunsch, Delfin anzufassen.
Delfin freut sich auf das Futter, nicht auf Dich. Aber hauptsache Delfin freut sich. D. mag es trotzdem nicht angefasst zu werden, weil D. davon krank wird (denn D. ist ein Säugetier und somit vulnerabel für Säugetierkrankheiten). Trotzdem darf D. von Touristen per Hand gefüttert werden. Unverständlich, weil trotzdem Risiko von Krankheit!!
D. ist ein schönes Tier. D. weiß das auch und stellt es immer wieder unter Beweis, indem er rücklinks vor dir herschwimmt und dich mit großen lidlosen Augen und einer Mundform, die manch humanoider als Lächeln missdeutet, anschaut. D. kennt die Menschen (schließlich kommt er schon seit Jahren jeden Tag mehrfach zu dieser Stelle) und weiss auch, wie er Dir gefallen kann, damit Du ihm das allzu ersehnte Futter gibst. Du fällst natürlich drauf rein, denn Du kannst Dir in dem Moment kein schöneres, braveres, niedlicheres Tier vorstellen und willst D. am liebsten mit nach Hause ins eigene Aquarium nehmen.
Das allerdings würde D. nicht zulassen, denn D. kann auch ganz anders. Wenn nicht in der Nähe von Menschen, wird D. zum gnadenlosen Treibjäger und Mörder, indem D. zusammen mit seinen Kumpels kleinere Fische in die Enge treibt und frisst. Dieses tut D. im übrigen häufiger als jeder Hai, ist also demzufolge auch gefährlicher als diese (was allerdings auch nicht schwer ist, da sogar Kokosnüsse gefährlicher sind als Haie. Es kommen jährlich mehr Menschen durch Kokosnüsse ums Leben als durch Haiattacken. Ich finde es demzufolge unverantwortlich, einfach so Kokosnüsse in Supermärkten zu verkaufen. d. A.).
Diese Fakten werden von deiner selektiven Wahrnehmung aber bereitwillig und ohne Probleme ausgeblendet, wenn D. grazil vor Dir her schwimmt. Du träumst davon, ein Delfin zu sein. Träumst davon, ewig weit in den Ozean hineinzuschwimmen und frei zu sein. Wenn Du eine Frau bist, kannst Du das aber mal ganz schnell vergessen, denn die Rollenverteilung bei Famiilie D. ist ganz klar konservativ. Mann kann tun und lassen was er will, denn sobald er eine Dame beglückt hat, zieht er wieder wie ein einsamer Cowboy seiner Wege und lässt Mama D. mit Großmama D. und Baby D. alleine. Die Emanzipation ist an Familie D. definitiv vorbei gegangen.
Wenn D. Mann ein bisschen zuviel Testosteron ausschiesst, kann er ganz schön nervig werden, vor allem, wenn er wie ein betrunkener Ehemann Frau und Kinder attackiert. Deswegen bleiben Großmama D., Mama D. und Baby D. immer zusammen, für immer und ewig.
Du stehst am Strand und hörst Dir den Vortrag des Rangers an. Du nimmst all diese Informationen über Treibjagden, herumhurende und schlagende Ehemänner und konservative Rollenverteilung auf, vergleichst sie mit den Informationen, die Augen und Ohren dir geben und denkst Dir: Ach sind sie nicht niedlich?
Delfin freut sich auf das Futter, nicht auf Dich. Aber hauptsache Delfin freut sich. D. mag es trotzdem nicht angefasst zu werden, weil D. davon krank wird (denn D. ist ein Säugetier und somit vulnerabel für Säugetierkrankheiten). Trotzdem darf D. von Touristen per Hand gefüttert werden. Unverständlich, weil trotzdem Risiko von Krankheit!!
D. ist ein schönes Tier. D. weiß das auch und stellt es immer wieder unter Beweis, indem er rücklinks vor dir herschwimmt und dich mit großen lidlosen Augen und einer Mundform, die manch humanoider als Lächeln missdeutet, anschaut. D. kennt die Menschen (schließlich kommt er schon seit Jahren jeden Tag mehrfach zu dieser Stelle) und weiss auch, wie er Dir gefallen kann, damit Du ihm das allzu ersehnte Futter gibst. Du fällst natürlich drauf rein, denn Du kannst Dir in dem Moment kein schöneres, braveres, niedlicheres Tier vorstellen und willst D. am liebsten mit nach Hause ins eigene Aquarium nehmen.
Das allerdings würde D. nicht zulassen, denn D. kann auch ganz anders. Wenn nicht in der Nähe von Menschen, wird D. zum gnadenlosen Treibjäger und Mörder, indem D. zusammen mit seinen Kumpels kleinere Fische in die Enge treibt und frisst. Dieses tut D. im übrigen häufiger als jeder Hai, ist also demzufolge auch gefährlicher als diese (was allerdings auch nicht schwer ist, da sogar Kokosnüsse gefährlicher sind als Haie. Es kommen jährlich mehr Menschen durch Kokosnüsse ums Leben als durch Haiattacken. Ich finde es demzufolge unverantwortlich, einfach so Kokosnüsse in Supermärkten zu verkaufen. d. A.).
Diese Fakten werden von deiner selektiven Wahrnehmung aber bereitwillig und ohne Probleme ausgeblendet, wenn D. grazil vor Dir her schwimmt. Du träumst davon, ein Delfin zu sein. Träumst davon, ewig weit in den Ozean hineinzuschwimmen und frei zu sein. Wenn Du eine Frau bist, kannst Du das aber mal ganz schnell vergessen, denn die Rollenverteilung bei Famiilie D. ist ganz klar konservativ. Mann kann tun und lassen was er will, denn sobald er eine Dame beglückt hat, zieht er wieder wie ein einsamer Cowboy seiner Wege und lässt Mama D. mit Großmama D. und Baby D. alleine. Die Emanzipation ist an Familie D. definitiv vorbei gegangen.
Wenn D. Mann ein bisschen zuviel Testosteron ausschiesst, kann er ganz schön nervig werden, vor allem, wenn er wie ein betrunkener Ehemann Frau und Kinder attackiert. Deswegen bleiben Großmama D., Mama D. und Baby D. immer zusammen, für immer und ewig.
Du stehst am Strand und hörst Dir den Vortrag des Rangers an. Du nimmst all diese Informationen über Treibjagden, herumhurende und schlagende Ehemänner und konservative Rollenverteilung auf, vergleichst sie mit den Informationen, die Augen und Ohren dir geben und denkst Dir: Ach sind sie nicht niedlich?
teegernseher82 - 7. Dez, 07:56