Es war einmal ... die Erde.

Unser naechstes Ziel war Shark Bay, genauer gesagt ein kleiner Ort in Shark Bay namens Monkey Mia. Der ort besteht eigentlich nur aus einem Resort Hotel / Hostel und einem Campingplatz, aber er ist auf dem Routenplan von jedem Reisenden hier, da man in Monkey Mia jeden morgen wilde Delfine sehen und fuettern kann. Die Delfine kommen jeden morgen freiwillig aus dem offenen Meer, um von den Touristen ihr Futter zu bekommen. Aber dazu spaeter.

Viel spannender ist aber eigentlich, dass man auf dem Weg nach Monkey Mia die Gelegenheit hat, die Entstehung der Erde live zu beobachten. Naja fast zumindest. Sagen wir so: Es gibt die Moeglichkeit, sich anzuschauen, wie das ganze so abgelaufen ist vor drei Milliarden Jahren, und das ohne jede Ausstellung oder jedes Museum, sondern allein durch Mutter Natur (gut, und ein bisschen auch der Tourismus-Industrie, sonst waeren wir ja nicht drauf gekommen, uns das anzuschauen).

Gemeint ist ein Stromatolithen-Feld am Strand von Shark Bay. Stromatolithen bestehen aus Kalkstein, auf dem sich schwammartige Schichten von bestimmten Bakterien (Cyanobakterien, um genau zu sein) absetzen. Diese Bakterien haben die angenehme Angewohnneit, ein bestimmtes Gas zu produzieren, welches wir alle zum ueberleben brauchen: Sauerstoff. Diese auch als Blaualgen bekannten Bakterienmatten waren vor 3,5 Milliarden Jahren die ersten Lebewesen, die Photosynthese betrieben haben, und somit auch die ersten, die ueberhaupt Sauerstoff produziert haben. Wenn man genau hinsah, konnte man sehen, dass von den Stromatolithen kleine Blaeschen aufgestiegen sind.

Vor ca. 470 Millionen Jahren sind die Stromatolithen ausgestorben, da sie wahrscheinlich von den entstehenden mehrzelligen Lebewesen verdraengt worden sind. Der einzige Ort in der ganzen Welt, an dem es noch aktive Stromatolithen gibt, ist Hamelin Pool, Shark Bay, Western Australia.

Bio-Exkurs Ende. ich verspreche euch, dass bald wieder was spannenderes kommt (z. B. das fuettern der Delfine ... )

Bis bald

Ingo
espho - 1. Dez, 00:08

höchst interssant jedesmal. ich hoffe, du machst fleißig Fotos, ich möchte das ganze nämlich auch in farbe sehen damit ich es glauben kann :)

Hier in München liegt immer noch der Schneematsch am Straßenrand, ansonsten nix neues. Keep on rollin
Niels

teegernseher82 - 7. Dez, 06:52

Zu deiner Beruhigung: 3 DVDs mit Bildern sind schon fertig, die vierte ist gerade in Bearbeitung ... Ich weiss, ich sollte endlich mal damit anfangen, auch Bilder hochzuladen.

Bei uns ist schoenstes Fruehlingswetter. Kann mich was das angeht nicht beklagen.

Ingo

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Äh ja. Es ist mal wieder...
Äh ja. Es ist mal wieder länger nichts neues geschrieben...
teegernseher82 - 24. Sep, 22:19
Idyllisch ist anders
Wenn ich verreise, dann geht nie alles nach Plan. Wenn...
teegernseher82 - 3. Jul, 21:15
Mehr als nur Fish &...
Gäbe es einen kulinarischen Atlas, so hätte dieser...
teegernseher82 - 28. Jun, 00:30
Es ist so viel passiert...
Es ist so viel passiert in den letzten Wochen dass...
teegernseher82 - 7. Feb, 01:28
Viel Lärm um nichts
Eine Tasse Tee und ein Glas Whiskey neben mir und die...
teegernseher82 - 19. Jan, 04:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 6124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Sep, 22:19

Credits


Australien
England
Irland 10.2010
Meine ersten Wörter ...
Schottland 12.2010
Südkorea
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren