Sonntag, 15. August 2010

...

Die letzten Wochen waren mal wieder extrem ereignisreich. Als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, war ich gerade für ein paar Tage in Schwerte und habe meine Freunde da besucht. An alle Schwerter, ich fand das übrigens toll, dass so viele von euch im RdW aufgetaucht sind!! Das hätte ich wirklich nicht erwartet.
Leider hatte ich dort nur fünf Tage, bevor ich mich zusammen mit Kebe und Steffi auf die lange Fahrt zurück per Auto gemacht habe. Alte Pfennigfuchser die wir sind haben wir uns für die preiswerteste Variante der Überquerung des Kanals ausgesucht, nämlich mit der Fähre von Calais nach Dover nachts um 2 Uhr. So haben wir uns am Freitag den 30. so gegen 19 Uhr auf den Weg gemacht, nachdem unsere Abfahrt stilvoll mit alkoholfreiem Rotkäppchensekt im Plastikbecher gefeiert wurde. Wir hatten zum Glück genug Zeit für die Fahrt zur Fähre eingeplant, so dass wir nämlich auch noch eine Fähre vorher erwischt haben. Kebe, der fast die ganze Zeit bis dahin gefahren war, zeigte zwar noch keine deutlichen Ermüdungserscheinungen, trotzdem haben wir uns lieber draussen auf der Fähre aufgehalten um wach zu bleiben.
Ich habe mich inzwischen ziemlich daran gewöhnt, auf der falschen Seite selbst Auto zu fahren, aber wenn man als Beifahrer auf der richtigen Seite sitzt aber auf der falschen Seite fährt ist das ziemlich verwirrend. Kebe und Steffi haben sich mit dem fahren abgewechselt während ich versucht habe, als Beifahrer mit guten Ratschlägen wie "Links abbiegen, enge Kurve, rechts abbiegen weite Kurve" oder "in den Kreisel bitte LINKSRUM einfahren". beizustehen.
Von Dover aus sind es etwa 4,5 bis 5 Stunden bis zu mir. Da wir nur zweimal anhalten mussten für dringende Bedürfnisse wie Kaffee oder Frühstück waren wir schon um 7 Uhr morgens bei mir und erst mal total k.O.Wir haben viele Ausflüge unternommen wie z.B. nach Anglesey und nach Conwy in Nordwales, nach Bridgnorth und Shrewsbury in Shropshire und ganz viel in der Gegend rumfahren (und bei mir gibt es sehr viel Gegend, in der es sich lohnt, rumzufahren).
Neben einem Verweis wegen Falschparkens habe ich aus dem Besuch ganz viele Erfahrungen und schöne Momente mitgenommen, die mir sowohl in fotografischer als auch in Form von ERinnerungen im Gedächtnis bleiben werden. Als die beiden letzte Woche Samstag wieder zurück nach SChwerte gefahren sind, wäre ich am liebsten wieder mitgefahren. Danke ihr beiden für einen sehr schönen Urlaub.
Leider hat für mich diese Woche die Arbeit wieder angefangen. Bisher lief es gar nicht so schlecht, zumindest in einem der beiden Häuser, in dem ich areite, ist es gerade in den letzten Wochen sehr ruhig und ich hoffe, das bleibt auch erst einmal so.

Das nächste Update kommt bestimmt, wann, da kann ich aber noch nciht sagen.
Bis bald

ingo

Die folgende Woche war wirklich schön.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Äh ja. Es ist mal wieder...
Äh ja. Es ist mal wieder länger nichts neues geschrieben...
teegernseher82 - 24. Sep, 22:19
Idyllisch ist anders
Wenn ich verreise, dann geht nie alles nach Plan. Wenn...
teegernseher82 - 3. Jul, 21:15
Mehr als nur Fish &...
Gäbe es einen kulinarischen Atlas, so hätte dieser...
teegernseher82 - 28. Jun, 00:30
Es ist so viel passiert...
Es ist so viel passiert in den letzten Wochen dass...
teegernseher82 - 7. Feb, 01:28
Viel Lärm um nichts
Eine Tasse Tee und ein Glas Whiskey neben mir und die...
teegernseher82 - 19. Jan, 04:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 6123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Sep, 22:19

Credits


Australien
England
Irland 10.2010
Meine ersten Wörter ...
Schottland 12.2010
Südkorea
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren